Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein Dichter von Rang

  • 1 rang

    Rang m, Ränge 1. ранг, чин, степен (при йерархия); 2. o.Pl. място (при класация); 3. балкон; ein hoher Rang високо служебно положение; ein Dichter von Rang поет от класа; jmdm. den Rang ablaufen изпреварвам някого; Was Rang und Namen hat Всички известни личности.
    * * *
    der, e 1, ранг, чин; степeн, разред; ein Sдnger von = певец от класа; e-m den = ablaufen изпреварвам нкг (по чин); 2. тeaт балкон.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > rang

См. также в других словарях:

  • Dichter — ist eine spezifisch deutsche Wortbildung für den Verfasser von Dichtung im Sinne von sprachlicher und schriftstellerischer Kunst. Der Dichter, der die gesamte Schaffensbreite von Lyrik über Kurzgeschichten und Erzählungen bis hin zum Schauspiel… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Zeitalter wird besichtigt — Heinrich Mann im Jahr 1906 Ein Zeitalter wird besichtigt sind die Memoiren Heinrich Manns, von 1943 bis zum 23. Juni 1944 im kalifornischen Exil geschrieben und 1946 in Stockholm erschienen. Besichtigt wird die Geschichte Europas, beginnend mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein echter Wiener geht nicht unter — Seriendaten Deutscher Titel Ein echter Wiener geht nicht unter Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Von Normann — Die Familie von Normann ist ein altes pommersch rügisches Adelsgeschlecht, das erstmals im 13. Jahrhundert im Fürstentum Rügen erwähnt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliches 2 Wappen 3 Namensträger 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Von Jauch — Siegel Jauch (1683/1749) Wappen Jauch Jauch ist der Name eines seit dem späten Mittelalter nachgewiesenen thüringischen Geschlechts. Die Jauch, ursprünglich landesherrlich belehnte Bauern, traten Mi …   Deutsch Wikipedia

  • Rang — Einem den Rang ablaufen: ihm zuvorkommen, ihn überflügeln. Der eigentliche Sinn der Redensart ist: einem Läufer, der einem ein Stück voraus ist, dadurch zuvorkommen, daß man die Krümmung, die er macht (den ›Rank‹, verwandt mit ›renken‹, vgl.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Paul von Heyse — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von Hofmannsthal — 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Oswald von Wolkenstein — – Porträt aus der Innsbrucker Handschrift von 1432 (Liederhandschrift B) Oswald von Wolkenstein (* um 1377 vermutlich auf Burg Schöneck im Pustertal/Südtirol; † 2. August 1445 in Meran) war ein Sänger, Dichter und Komponist sowie ein Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • China von 221 v. Chr. bis 220 n. Chr. — China von 221 v. Chr. bis 220 n. Chr.   Qin Shi Huangdi, der Erste Erhabene Göttliche, der 221 v. Chr. den Kaiserthron bestieg und damit das chinesische Kaiserreich begründete, ist keineswegs eine Lichtgestalt, eine Heldenfigur der chinesischen… …   Universal-Lexikon

  • Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»